Hausgemachte Müsliriegel
Für 12 Riegel
- 180 Pekanüsse, fein gehackt
- 150 g Haferflocken
- 4 Esslöffel Kürbiskerne
- 4c Esslöffel Cranberrys
- 1 Teelöffel Zimt
- ¼ Fein körniges Meersalz
- 125 ml Reissirup
- 4 Esslöffel Erdnussmuss
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Eine viereckige Backform mit Backpapier auslegen.
Die Pekanüssen in einer Schicht auf dem Backblech ausbreiten und im Ofen 10 – 15 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Zum Abkühlen bei Seite stellen.
In einer großen Schüssel Haferflocken, Puffreis, Kürbiskerne, Cranberrys, Zimt und Salz vermengen. Abgekühlte Nüsse unterrühren.
In einem kleinem Kochtopf Reissirup und Erdnussmus gut verrühren und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung weich wird und erste Blasen wirft. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt einrühren.
Erdnussmussmischung über die Haferflockenmischung gießen und dabei mit einem Spatel restlos aus dem Topf streichen. Gut verkneten, bis alle trockenen Zutaten von der Mischung umhüllt sind.
Die Mischung in die vorbereitet Backform geben, gleichmäßig verstreichen und mit einem Teigroller fest andrücken.
Nun die Form für 2- 3 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen. Nun kann man die Riegel mit einem scharfen Messer portionieren. Die Riegel sind im Kühlschrank verpackt 2 Wochen haltbar.